Natur erleben in Mittelholstein

Naturkundliche Spaziergänge und Wanderungen im Naturpark Westensee Obere Eider

Wildpflanzenspaziergänge

Essen Sie bunt, dann bleiben Sie gesund
Wildfrüchtespaziergang in Kiel-Hammer
Hagebutten, Weißdorn- und Brombeeren darf man gerne roh verzehren, Vogelbeeren und Schlehen in kleinen Mengen auch, Holunderbeeren oder gar Pfaffenhütchen aber überhaupt nicht. Erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten wissen möchten auf einem herbstlichen Spaziergang zu vitaminreichen Beeren, fetten Nüssen und mineralhaltigen Samen. Zum Abschluss erwarten Sie Kostproben an meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Samstag, 12. September 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Wildgehege Hammer, Ihlseeweg, 24113 Kiel, Waldparkplatz Brücke Kuhfurtsau
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200, VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340/4008010, VHS Melsdorf, E-Mail info@vhs-melsdorf.de, Telefon 04340/402929
Gebühr: 7 €, Kinder ermäßigt


Essen Sie bunt, dann bleiben Sie gesund
Wildfrüchtespaziergang in Neumünster-Einfeld
Hagebutten, Weißdorn- und Brombeeren darf man gerne roh verzehren, Vogelbeeren und Schlehen in kleinen Mengen auch, Holunderbeeren oder gar Pfaffenhütchen aber überhaupt nicht. Erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten wissen möchten auf einem herbstlichen Spaziergang zu vitaminreichen Beeren, fetten Nüssen und mineralhaltigen Samen. Zum Abschluss erwarten Sie Kostproben an meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Sonntag, 13. September 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: 24536 Neumünster, Graskamp /Preetzer Landstraße 81 in Richtung Großharrie, Luftballon!
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321/707690, VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392/4108
Gebühr: 7 €, Kinder frei


Back to the Roots – Auf zu den Wurzeln
Wurzelkraft aus Schierensee
Essbare und heilsame Wildpflanzen wachsen den größten Teil des Jahres über. Im Frühling ernten wir Blätter, Blüten und Kräuter, im Sommer Beeren und Früchte. Der Herbst ist die beste Zeit zum Sammeln nahrhafter Wurzeln. Kennenlernen und Verarbeitung geeigneter Wurzelpflanzen für Küche und Hausapotheke sind das Thema dieses herbstlichen Ausflugs.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe und ggf. Notizblock

Termin: Samstag, 19. September 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: 24241 Schierensee, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 17
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200, VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340/4008010, VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392/4108
Gebühr: 7 €