Natur erleben in Mittelholstein

Naturkundliche Spaziergänge und Wanderungen im Naturpark Westensee Obere Eider

Herbst 2018

„Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen.“
Eduard Mörike

WILDFRÜCHTESPAZIERGÄNGE


Superfood aus Norddeutschland
Wildfrüchtespaziergang in Westensee
Warum Gojibeeren, Moringapulver oder Chiasamen aus fernen Ländern kaufen? Bei uns können Sie kraftvolle Vitalstofflieferanten wie Holunderbeeren, Walnüsse, Brennnesselsamen und viele weitere gesunde Wildfrüchte in der Natur kostenlos selbst sammeln. Bei einem herbstlichen Spaziergang in landschaftlich reizvoller Umgebung erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung wissen möchten. Zum Abschluss freuen Sie sich auf Kostproben von meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen:
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Fernglas.

Weißdorn – Crataegus ssp.

Termin: Samstag, 15. September 2018, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Dorfstraße 1a, 24241 Westensee, Parkplatz Badestelle/Gasthaus
Anmeldung: VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 7 €, Kinder ermäßigt


Superfood aus Norddeutschland
Wildfrüchtespaziergang in Kiel-Rönne
Warum Gojibeeren, Moringapulver oder Chiasamen aus fernen Ländern kaufen? Bei uns können Sie kraftvolle Vitalstofflieferanten wie Holunderbeeren, Haselnüsse, Brennnesselsamen und viele weitere gesunde Wildfrüchte in der Natur kostenlos selbst sammeln. Bei einem herbstlichen Spaziergang in landschaftlich reizvoller Umgebung erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung wissen möchten. Zum Abschluss freuen Sie sich auf Kostproben von meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Fernglas.

Schlehdorn – Prunus spinosa

Termin: Sonntag, 16. September 2018, 14.30 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: Zum Forst 77, 24145 Kiel-Rönne, Bushaltestelle Rönne Dorf
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 9015200
Gebühr: 6 €, Kinder ermäßigt

BAUMFÜHRUNGEN


Bäume kennen und lieben lernen
Herbstspaziergang in der Forstbaumschule
Ob einheimisch oder fremdländisch: Beeindruckend große und prächtige Exemplare vielfältiger Baumarten schmücken den Park. Einige stammen noch aus der Zeit der königlich-dänischen Forstlehranstalt. In der Vegetationsphase der Fruchtreife und der beginnenden Herbstfärbung zeigen die Bäume nicht nur eine ihrer schönsten Seiten, sie lassen sich auch gut bestimmen.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Fernglas.

Hainbuche im Herbstkleid

Termin: Samstag, 29. September, 2018, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Düvelsbeker Weg 46, 24105 Kiel, vor dem Restaurant Forstbaumschule
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 9015200 oder VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010
Gebühr: 6 €, Kinder ermäßigt


Bäume kennen und lieben lernen
Herbstspaziergang im Stadtwald Neumünster
Ob einheimisch oder fremdländisch: Beeindruckend große und prächtige Exemplare verschiedener Baumarten schmücken den Park. In der Vegetationsphase der Fruchtreife und der beginnenden Herbstfärbung zeigen die Bäume nicht nur eine ihrer schönsten Seiten, sie lassen sich auch gut bestimmen.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Fernglas.

Mandala aus Spitzahornblättern

Termin: Sonntag, 30. September, 2017, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Geerdtsstraße, 24537 Neumünster, Waldparkplatz am Anfang der Geerdtsstraße (Luftballon)
Anmeldung: VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108 oder VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 707690
Gebühr: 7 €, Kinder frei

HERBSTWANDERUNGEN


Die Entdeckung der Langsamkeit
Naturkundliche Wanderung im NSG Nordöstlicher Westensee
Im Schneckentempo haben sich Weichtiere über 500 Millionen Jahre sehr erfolgreich und vielfältig an das Leben vom Wasser zum Land angepasst. Auf der rund 6 Klimeter langen, teilweise wildnisnahen Strecke zu den Muschelbänken im Naturschutzgebiet nehmen wir uns Zeit, die besondere Vielfalt und ökologische Bedeutung dort vorkommender Schnecken und Muscheln sowie seltene Pflanzen am Wegesrand näher zu betrachten. Schneller als im Schneckentempo wandern wir aber trotzdem.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wildnisangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Fernglas, Sitzkissen.

Schwanenmuschel – Anadonta anatina

Termin: Samstag, 22. September 2018, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Seeweg 21, 24259 Wrohe, Parkplatz Badestelle/Campingplatz
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200 oder VHS Rendsburg, E-Mail vhs@vhs-rendsburg.de, Telefon 04331 / 20880
Gebühr: 9 €, Kinder ermäßigt
Termin: Sonntag, 23. September 2018, 14 bis 17 Uhr
Anmeldung: VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 9 €, Kinder ermäßigt


Geschichten von Hülsen, Hügeln und Hünen
Herbstwanderung auf den Kieler Berg bei Groß Vollstedt
Nicht der besser bekannte Tüteberg mit seinen 88 Metern ist der höchste Berg im Naturpark Westensee, sondern der Kieler Berg mit 94 Metern. Lässt sich wegen der dichten Bewaldung seines Gipfels von dort auch kein Panoramablick genießen, so kann das Auge doch während der Wanderung weit über eiszeitlich geformte Landschaft und bronzezeitliche Hügelgräber schweifen. Neben den herbstlich geschmückten Bäumen und Sträuchern erfahren die Spuren frühzeitlicher Besiedlung auf einer etwa 5 Kilometer langen Strecke unsere Aufmerksamkeit.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock und Fernglas.

Redder im Herbstkleid am Kieler Berg

Termin: Samstag, 27. Oktober 2018, 13 bis 16 Uhr
Treffpunkt: 24802 Groß Vollstedt, L 48, zweiter Wanderer-Parkplatz zwischen Emkendorfer Kreuz (L255/L48) und Groß Vollstedt (Luftballon)
Anmeldung: VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühren: 10 €, Kinder ermäßigt


Konfetti der Natur
Herbstwanderung im Gutspark Bossee
Ob einheimisch oder fremdländisch – im goldenen Oktober entzünden die Bäume im Gutspark Bossee ein Feuerwerk an Farben. Vom zarten Gelb der Birken und Linden über das warme Maisgelb der Flügelnüsse, das kupferne Rot der Buchen, das goldene Braun der Eichen bis zum tiefen Purpur der Ahorne: Auf einer leichten Wanderung von rund 4 Kilometern wollen wir dieses Schauspiel genießen und verschiedene Baumarten näher kennenlernen.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Fernglas.

Rotbuchen im Gutspark Bossee

Termin: Sonntag, 28. Oktober 2018, 13.30 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Dorfstraße 1a, 24259 Westensee, Parkplatz Badestelle
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200 oder VHS Rendsburg, E-Mail vhs@vhs-rendsburg.de, Telefon 04331 / 20 880
Gebühr: 7,50 €, Kinder ermäßigt