Sanddorngelb, Hagebuttenrot und Traubenkirschenschwarz
Wildfrüchtespaziergang in Kiel-Hammer
Wenn sich das Laub an den Bäumen zu verfärben beginnt, bringt die Natur die schönsten Früchte hervor. Auf einem herbstlichen Spaziergang zu bunten, vitaminreichen Beeren, leckeren, fetten Nüssen und gesunden, mineralhaltigen Samen erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten wissen möchten. Zum Abschluss freuen Sie sich auf Kostproben von meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Fernglas.

Spätblühende Traubenkirsche – Prunus serotina
Termin: Samstag, 16. September 2017, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Ihlseeweg, 24113 Kiel, Waldparkplatz Tiergehege Hammer
Anmeldung: VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 400 80 10, Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200 oder VHS Melsdorf, E-Mail info@vhs-melsdorf.de, Telefon 04340 / 40 29 29
Gebühr: 7 €, Kinder ermäßigt
Quietschrot, Brombeerviolett und Holunderschwarz
Wildfrüchtespaziergang am Dorfrand von Loop
Wenn sich das Laub an den Bäumen zu verfärben beginnt, bringt die Natur die schönsten Früchte hervor. Auf einem herbstlichen Spaziergang zu vitaminreichen, bunten Beeren, leckeren, fetten Nüssen und gesunden, mineralhaltigen Samen erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten wissen möchten. Zum Abschluss freuen Sie sich auf Kostproben von meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Fernglas.

Vogelbeere – Sorbus aucuparia
Termin: Sonntag, 17. September 2017, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Dorfstraße 10, 24644 Loop
Anmeldung: VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108 oder VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 70 76 90
Gebühr: 7 €, Kinder frei