AUSFALL!
Veilchen, Lerchensporn und Winterschachtelhalm
Maiwanderung im Naturschutzgebiet Ahrensee
Eine rund sechs Kilometer lange Strecke führt uns über teilweise feuchte Wiesen- und Waldwege durch die frühlingsgrüne Eiderniederung zum malerischen Ahrensee. Bei der Vielfalt der Biotope lassen sich auch seltenere Pflanzen entdecken. Mit Glück zeigt sich der Seeadler, der hier einen Horst bewohnt.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Fernglas.
Treffpunkt: 24242 Felde, Parkplatz am Bahnhof
Termin: Sonntag, 25. April, 2021, 14 bis 17 Uhr
Anmeldung: Gudrun Aschenbach, E-Mail jugasch@web.de, Telefon 04347/9545, Veranstalter ist der NABU Nortorf
Termin: Samstag, 1. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Anmeldung: Förde-VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200 oder VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340/4008010
Gebühr: 7,50 € Erwachsene, Kinder ermäßigt
Frühlingsblütenpracht in Wald, Wiese und Bach
Maiwanderung an der Bünzau
Unter der Obhut der Schrobach-Stiftung darf sich in den Wäldern und Wiesen, die den Lauf der Bünzau säumen, Natur entfalten. Sie dankt es mit Maiglöckchen, Salomonsiegel und vielen anderen zauberhaften Blumen, an denen wir uns auf der 6 Kilometer langen Wanderung erfreuen dürfen.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.
- Maiglöckchen – Convallaria majalis
- Glöckchen unterm Dach – Polygonatum multiflorum
Termin: Samstag, 22. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Aukrug Bünzau, B 430, Hinweisschild Segelflugplatz folgen bis Parkplatz, Luftballon!
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321/707690 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392/4108
Gebühr: 7,50 € Erwachsene, Kinder frei
Drama eines Sees – eine Landschaftsführung
Maiwanderung zum Flemhuder See
Im Zusammenhang mit dem Bau des Nordostseekanals hat der Flemhuder See eine wechselvolle Geschichte erlebt. Bis heute wird das Gebiet als Spülfläche bei Kanalbaumaßnahmen genutzt. Erleben Sie auf einer sieben Kilometer langen Wanderung, wie es der Natur gelingt, trotzdem oder deshalb Schönheit und Artenvielfalt zu entwickeln.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.
- Achterwehrer Kanuverleih
- Künstliche Insel mit Kormoranen
Termin: Sonntag, 23. Mai 2021, Pfingsten, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Klein Nordseer Str. 37, 24242 Felde, Parkplatz Autohaus Doose
Anmeldung: Förde-VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200 oder VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340/4008010
Gebühr: 7,50 € Erwachsene, Kinder ermäßigt
Die Schönen und der Scharfe
Maiwanderung um den Tröndelsee
Auf einem etwa drei Kilometer langen ebenen Rundweg spazieren wir im Naturschutzgebiet durch bunte Blumenwiesen, blühende Sträucher, Weiden- und Erlenbruchwald mit Ausblicken auf den Tröndelsee und über einen Bohlenweg durch den Schilfgürtel zurück. Unterwegs möchte ich Ihnen bekannte Frühlingsblumen näherbringen und Besonderheiten wie Orchideen und Meerrettich vorstellen.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und besonders nach Regentagen auch an wasserfestes Schuhwerk.
- Fuchsknabenkraut – Dactylorhiza fuchsii
- Meerrettich – Amoracia rusticana
Termin: Montag, 24. Mai 2021, Pfingsten, 14 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: Geschwister Scholl Straße, 24143 Kiel, Schule RBZ-Technik
Anmeldung: Förde-VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200
Gebühr: 6,50 € Erwachsene, Kinder ermäßigt
Nicht schaurig ist es ins Moor zu gehen – im Frühling!
Maiwanderung im Kaltenhofer Moor
Zartes Blattgrün an Buchen und Birken, Boden ausgelegt mit sattgrünen Winkelseggen-Teppichen, Sümpfe umrandet von Schwertlilien, Sumpfseggen und Vergissmeinnicht, Tümpel mit schwebenden Wasserfedern, Froschkonzert-Untermalung. Am Moorsee leuchtende Wollgräser und Sonnentau, Libellen mit akrobatischen Künsten, im Wasser zieht eine Ringelnatter ihre Spur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Schuhe (Sumpf).
- Idyllischer Moorsee
- Birken-Heidelbeer-Weg
Termin: Samstag, 29. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Stodthagener Weg 18, 24244 Felm, Parkplatz
Anmeldung: Förde-VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431/9015200 oder VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340/4008010
Gebühr: 7,50 € Erwachsene, Kinder ermäßigt
Klopapier und Bier aus moorigem Revier
Maiwanderung im Wilden Moor von Osterrönfeld
Neben solch profanen Dingen erwarten Sie auf der sechs Kilometer langen Rundwanderung eine traumhafte Landschaft mit Weite und Stille, seltene Moor- und Heidepflanzen, schnelle Libellen und mit etwas Glück sogar eine Schlange.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Fernglas.
- Vierfleck – Libellula quadrimaculata
- Schlingnatter – Coronella austriaca
Termin: Sonntag, 30. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: L255 zwischen Bokelholm und Osterrönfeld; Grünes Schild „Ausguck Wildes Moor“, Luftballon!
Anmeldung: VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392/4108 oder VHS Rendsburg, E-Mail vhs@vhs-rendsburg.de, Telefon 04331/20880
Gebühr: 7,50 € Erwachsene, Kinder ermäßigt