Der Geschmack des Herbstes
Wildfrüchtespaziergang im Kronshagener Domänental
Wussten Sie, dass man Hagebutten, Weißdorn- und Brombeeren roh essen darf, Vogelbeeren und Schlehen in kleinen Mengen auch, Holunderbeeren aber gar nicht? Erfahren Sie alles, was Sie zur Ernte und Verarbeitung von Wildfrüchten wissen möchten auf einem herbstlichen Spaziergang zu vitaminreichen Beeren, fetten Nüssen und mineralhaltigen Samen. Zum Abschluss erwarten Sie Kostproben an meinem Wildfrüchte-Marmeladen-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock und Sammelkörbchen.
- Schwarzer Holunder – Sambucus nigra
- Rotfrüchtige, zweihäusige Zaunrübe – Bryonia dioica
Treffpunkt: Claus Sinjen Straße, 24119 Kronshagen, Wanderer-Parkplatz Domänental
Termin: Samstag, 14. September 2019, 14 bis 16 Uhr
Anmeldung: Förde-VHS, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200, VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 400 80 10 oder VHS Melsdorf, E-Mail info@vhs-melsdorf.de, Telefon 04340 / 40 29 29
Gebühr: 7 €, Kinder ermäßigt
Der Geschmack des Herbstes
Herbstspaziergang an der Fröbelschule
Bäume und Sträucher mit nahrhaften Früchten, Kräuter mit heilsame Samen und Wurzeln und die letzten bunten Blumen möchte ich Ihnen auf einem gemütlichen Rundgang um eine große, im Vorjahr neu angelegte Wildblumenwiese vorstellen. Zum Abschluss erwarten Sie unter den Linden Kostproben an meinem Wildfrüchte-Buffet.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und Schuhe, ggf. Notizblock und Sammelkörbchen.
- Spätblühende Traubenkirsche – Prunus serotina
- Echte Nelkenwurz – Geum urbanum
Treffpunkt: Flensburger Straße 9, 24537 Neumünster, Parkplatz Fröbelschule
Termin: Sonntag, 15. September 2019, 14 bis 16 Uhr
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 70 76 90 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 7 €, Kinder frei