Natur erleben in Mittelholstein

Naturkundliche Spaziergänge und Wanderungen im Naturpark Westensee Obere Eider

Wildkräuterspaziergänge

Frühlingskräuter, Frühlingsblumen, Frühlingsgefühle
Wildkräuterspaziergang am Neumünsteraner Stadtwald
Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Anekdoten und Mythen sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche. Ein Spaziergang zum Aufblühen in der erwachenden Natur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Samstag, 2. Mai 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Geerdtsstraße, 24537 Neumünster, Schutzhütte gegenüber Tierpark
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 07690
Gebühr: 5 € Erwachsene, Kinder frei


Frühlingskräuter, Frühlingsblumen, Frühlingsgefühle
Wildkräuterspaziergang im Kronshagener Domänental
Ein Frühlingsspaziergang im Kronshagener Domänental zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Anekdoten, Geschichten und Mythen. Ein Spaziergang zum Aufblühen in der erwachenden Natur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Sonntag, 3. Mai 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Claus Sinjen Straße, 24119 Kronshagen, Domänental, Wanderer-Parkplatz
Anmeldung: Förde VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200, VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010, VHS Melsdorf, E-Mail info@vhs-melsdorf.de, Telefon 04340 / 402929
Gebühr: 5 € Erwachsene, Kinder ermäßigt


Frühlingskräuter, Frühlingsblumen, Frühlingsgefühle
Wildkräuter im Neumünsteraner LSG Vierkamp
Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Mythen und Anekdoten sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche. Ein Spaziergang zum Aufblühen in der erwachenden Natur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Freitag, 8. Mai 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: 24536 Neumünster, Graskamp /Preetzer Landstraße 81 in Richtung Großharrie, Luftballon!
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 707690
Gebühr: 5 € Erwachsene, Kinder frei


Frühlingskräuter, Frühlingsblumen, Frühlingsgefühle
Wildkräuterspaziergang in Kiel-Russee
Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Mythen und Anekdoten sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche. Ein Spaziergang zum Aufblühen in der erwachenden Natur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Samstag, 9. Mai 2020, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Köpernicker Straße 94, 24111 Kiel, Nähe Russeer Bahnstation
Anmeldung: Förde VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 9015200
Gebühr: 5 €, Kinder ermäßigt


Frühlingskräuter, Frühlingsblumen, Frühlingsgefühle
Wildkräuter im Tal der Bellerbek
Ein Frühlingsspaziergang zum Kennenlernen unserer heimischen „Allerweltskräuter“ mit Erläuterungen über ihre Verwendbarkeit für Küche und Hausapotheke, garniert mit Geschichten, Mythen und Anekdoten sowie Kostproben aus der Wildpflanzenküche. Ein Spaziergang zum Aufblühen in der erwachenden Natur.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ggf. Notizblock, Sammelkörbchen.

Termin: Sonntag, 10. Mai 2020 (Muttertag), 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Seedorfer Weg, 24589 Borgdorf-Seedorf, 2. Parkplatz Badestelle, ohne Infotafel
Anmeldung: VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 5 € Erwachsene, Kinder frei