Alles, bloß keine Moorleiche!
Maiwanderung im Einfelder Dosenmoor
„O schaurig ist’s, übers Moor zu gehn …“ (Annette von Droste-Hülshoff). Moore üben bis heute eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Gruselig wird es aber nicht an einem hellen Frühlingstag. Stattdessen erleben Sie das Moor als „ökologisches Multitalent “: ein Lebensraum hochspezialisierter, seltener und bedrohter Pflanzen und Tiere, Regulator des Wasserhaushalts im Boden, CO2-Speicher für den Klimaschutz und ganz besonders eine stille, friedvolle Atmosphäre in der Landschaft.
Mitbringen: Bitten denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.

Dosenmoor mit Birken und Wollgras
Termin: Samstag, 26. Mai 2018, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: B4, Einfelder Schanze 103a, 24536 Neumünster, Parkplatz hinter der Bahnunterführung, Am Moor 191
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 70 76 90 oder VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 7,50 €, Kinder frei
Klopapier und Bier aus moorigem Revier
Maiwanderung im Wilden Moor von Osterrönfeld
Neben solch profanen Dingen erwarten Sie auf der ca. 6 Kilometer langen Rundwanderung eine traumhafte Landschaft mit Weite und Stille, seltene Moor- und Heidepflanzen, eine lebhafte, balzende und brütende Vogelschar (bin aber keine Ornithologin) und mit etwas Glück sogar eine Schlange.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.

Wildes Moor mit Schlangenwinterquartier
Termin: Sonntag, 27. Mai 2018, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: L255 zwischen Bokelholm und Osterrönfeld; Grünes Schild „Ausguck Wildes Moor“ (Luftballon!)
Anmeldung: Förde VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 901 5200 oder VHS Rendsburg, E-Mail vhs@vhs-rendsburg.de, Telefon 04331 / 20 880
Gebühr: 7,50 €, Kinder ermäßigt