Sommerblütenpracht in Wald, Wiese und Bach
Naturkundliche Wanderung an der Bünzau
Unter der Obhut der Schrobach-Stiftung darf sich in den Wäldern und Wiesen, die den Lauf der Bünzau säumen, Natur entfalten. Lassen Sie sich vom Mädesüß verzaubern, vom Klappertopf betören und vom Teufelszwirn umgarnen auf unserem etwa 6 Kilometer langen Rundweg.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.
- Vogel-Wicke – Vicia cracca
- Mädesüß – Filipendula ulmaria
Termin: Samstag, 15. August 2020, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Aukrug Bünzau, B 430, Hinweisschild Segelflugplatz folgen bis Parkplatz, Luftballon!
Anmeldung: VHS Neumünster, E-Mail info@vhs-neumuenster.de, Telefon 04321 / 707690, VHS Nortorf, E-Mail info@vhs-nortorf.de, Telefon 04392 / 4108
Gebühr: 9 € Erwachsene, Kinder frei
Rosarote Heide küsst Weißes Schnabelried
Naturkundliche Wanderung im Fockbeker Moor
Zur Heideblüte ist es im Moor am schönsten. Dazu gesellen sich im Fockbeker Moor die cremeweißen Farbtupfer des Schnabelrieds. Die Wegesränder säumen viele weitere Sommerblumen in bunter Pracht. Blütenbesucher wie Schmetterlinge, Bienen, Libellen und Käfer sorgen an einem sonnigen Tag für weitere bezaubernde Naturerlebnisse. In der Weite der Moorlandschaft findet der Mensch zu innerer Ruhe.
Mitbringen: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, ggf. Fernglas.
- Besenheide und Weißes Schnabelried
- Gemeine Binsenjungfer – Lestes sponsa
Termin: Sonntag, 16. August 2020, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Loher Weg 53, 24787 Fockbek, Waldparkplatz, Luftballon!
Anmeldung: VHS Rendsburg, E-Mail vhs@vhs-rendsburg.de, Telefon 04331 / 20 880, Förde VHS Kiel, E-Mail info@foerde-vhs.de, Telefon 0431 / 9015200, VHS Felde, E-Mail vhs-felde@gmx.de, Telefon 04340 / 4008010
Gebühr: 9 € Erwachsene, Kinder frei